Kursbeschreibung
SQL (Structured Query Language) ist die weltweit dominierende Datenbanksprache. Sie wird in einer Vielzahl von Datenbanksystemen für die Erstellung von Abfragen (Queries) und Verarbeitung von Daten verwendet. SQL wird von führenden Datenbankprogrammen wie MySQL, Microsoft SQL Server und Oracle Database unterstützt.
Für viele Unternehmen besteht die größte Herausforderung darin, Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln. Ein Großteil der weltweiten Big Data – von elektronischen Krankenakten, über Online-Shopping-Einkäufe und Transaktionsprotokolle in den Kunden-Accounts von Banken – befindet sich in organisierten Tabellensammlungen, den sogenannten relationalen Datenbanken. Firmen auf der ganzen Welt suchen daher händeringend nach Menschen, die solche Daten verstehen und mit SQL auswerten können.
Mit unserem SQL Training mit Fokus auf Relational Databases baust Du Dir praxisorientiertes Expertenwissen für SQL und relationale Datenbanken auf. Wir räumen mit gängigen SQL-Praktiken auf und bringen Dir mit den neusten Best Practices bei, wie Du das meiste aus relationalen Datenbanken herausholst.
Mit unserem SQL Training mit Fokus auf Relational Databases baust Du Dir praxisorientiertes Expertenwissen für SQL und relationale Datenbanken auf. Wir räumen mit gängigen SQL-Praktiken auf und bringen Dir mit den neusten Best Practices bei, wie Du das meiste aus relationalen Datenbanken herausholst.
Quick Fact: 50 % aller Jobinserate für Tech-Jobs verlangen die neusten SQL-Skills im Stellenprofil.
In diesem Training lernst Du
- Mit SQL schnell und praxisnah Datenübersichten erzeugen, um grundlegende und fortgeschrittene SQL-Abfragen zu schreiben und auszuführen
- Situationsgerecht die korrekte SQL-Abfragetechnik wählen und optimierte Queries erzeugen.
- Schlüsselfunktionen, um Informationen in einer relationalen Datenbank zu ordnen, zu filtern und zu kategorisieren
- Ausgewählte Praxisprojekte und Programmierübungen im Jupyter Notebook
- Fortgeschrittenes Fachwissen zu views, cte’s, subqueries und window functions
Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle, die SQL schnell und praxisnah lernen und anwenden und somit ihre IT-Fähigkeiten verbessern wollen. Der Kurs ist zudem für Menschen geeignet, die eine Karriere in der IT- oder Tech-Branche anstreben bzw. Data Scientist oder Business Intelligence Consultants werden wollen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Für das Training werden keine Vor- oder Programmierkenntnisse vorausgesetzt.